• Neubau einer Mensa im Schulzentrum

    Akribische Planung zahlt sich aus – der Boxberger Gemeinderat vergab die ersten Aufträge zum Bau der Mensa
    Den kompletten Bericht finden Sie hier als PDF-Download. Quelle: Werner Palmert, Fränkische Nachrichten
    Herunterladen
  • Modernisierung und Umbau der Umfertal-Schule

    Um einen zeitgemäßen Schulbetrieb gewährleisten zu können, plant die Stadt Boxberg die Umpfertal-Schule grundlegend zu Sanieren und Modernisieren. Durch eine Aufstockung im Grundschulgebäude und einem Anbau werden neue Klassenzimmer, als auch Fachräume geschaffen. Ergänzend hierzu wird ebensfalls der Neubau einer Mensa mit Mehrzweckräumen auf dem Gelände der Schule geplant.
  • Erweiterung einer Arztpraxis

    Um der künftigen Ärztin den angestrebten Praxisbetrieb ermöglichen zu können, hat sich die Gemeinde Großrinderfeld für einen Erweitungsbau der bestehenden Praxis im Ärzte- und Seniorenzentrum im Gemeideteil Gerchsheim entschieden.
    Den kompletten Bericht finden Sie hier als PDF-Download. Quelle: https://www.fnweb.de/
    Herunterladen
  • Neubau einer Mensa im Schulzentrum

    Zum geplanten Vorhaben der Stadt Boxberg, die Umpfertal-Schule grundlegend zu Sanieren und Modernisieren, wird nun der ergänzende Neubau einer Mensa mit Mehrzweckräumen beabsichtigt, um auch künftiger Ganztagesbetreuung gewappnet zu sein.
    Den kompletten Bericht finden Sie hier als PDF-Download. Quelle: https://www.fnweb.de/
    Herunterladen
  • Sanierung der Stadt- und Burgmauer

    Ein weiterer Teil der Grünsfelder Stadt- und Burgmauer wurde generalsaniert. Zur Sanierung der Mauerkrone, der hohen Stützmauern als auch der Lauffläche war aufgrund der hohen komplexität viel Handarbeit und spezielle Materialien notwendig.
    Den kompletten Bericht finden Sie hier als PDF-Download. Quelle: Stadt Grünsfeld
    Herunterladen
  • Liebler-Haus

    Das in der Innenstadt gelegene, leerstehende Kulturdenkmal wird umgebaut. Es soll ein Dreifamilienwohnhaus mit Ladenlokal -Café- entstehen.
    Den komletten Bericht finden Sie hier als PDF-Download. Quelle: https://www.fnweb.de/
    Herunterladen
  • Neubau einer Förderstätte für Menschen mit Behinderungen

    Auf dem Gelände der Barmherzigen Brüder soll das Gebäude der Förderstätte mit bis zu 60 Plätzen entstehen.
    In unmittelbarer Nähe befindet sich bereits das Wohnheim für Menschen mit Autismus. Dieses wird voraussichtlich im Herbst 2021 fertiggestellt und bezogen. Auf dem Areal wurde eine Gesamtkonzeption entwickelt. Das Gebäude hat eine Nord-Süd Ausrichtung mit jeweils vorgeschobenen Flanken für die einzelnen Gruppen umso möglichst eine dreiseitige Belichtung und Sonne für die Gruppenräume zu erhalten. Des Weiteren bieten diese vorgeschobenen Flanken Schutz und Aufenthalts- und Verweilbereiche durch Innenhöfe, die teilweise überdacht sind. Außerdem hat das Gebäude mehrere Eingänge. So sollen die Menschen jeweils an den Stirnseiten im Nord- und Südbereich einen eigenen Eingang erhalten, um bewusst eine Trennung von den anderen Personengruppen zu erreichen.
    Das komplette Plakat finden Sie hier als PDF-Download. Quelle: Planart Kastner
    Herunterladen
  • Ärzte- und Seniorenhaus unter einem Dach

    Es soll ein visionäres Projekt werden: Die ehemalige Kindertagesstätte St. Anna vereint bald ein Ärzte- und Seniorenhaus unter einem Dach. Der Startschuss ist gefallen.
    Den kompletten Bericht finden Sie hier als PDF-Download. Quelle: https://www.fnweb.de/
    Herunterladen